FAQ TATTOO
Sind die Nadeln steril?
Ja. Das ist selbstverständlich. Bei Funky Colors werden ausschliesslich Einwegnadeln verwendet, die nach gebrauch sofort fachgerecht entsorgt werden. Die Griffe, welche die Nadeln führen, sind ebenfalls Einweg-Griffe aus Kunstsoff die nach einmaligen gebrauch entsorgt werden. Alle sonstigen sterilisierbaren Utensilien werden fachgerecht versiegelt und im Vacuklav sterilisiert.
Somit haben HIV- Viren, Hepatitis und andere Krankheitserreger keine CHANCE.
Sind die Farben Krebserregend?
Nein.
Nicht bei Funky Colors. Nach dem Kassensturz Bericht vom September 2003 wurden die Farben bei einem Eidg. Prüfinstitut analysiert und für gut befunden. D.h. bei Funky Colors haben alle Farben ein Zertifikat die beweisen das keine AZO-Stoffe ( Krebserregende Substanz ) darin enthalten sind.
Zusätzlich verlangt Funky Colors bei Neueinkauf von Farben stets ein Zertifikat des Händlers das bestätigt, dass die Farben AZO- frei und von höchster Qualität sind.
Muss man jedes Tattoo Nachstechen?
Nein.
Es kann vorkommen dass man hin und wieder ein Tattoo Nachstechen muss.
Im Normalfall blutet jede Tätowierung ein bisschen, wenn aber jemand stark blutet kann es vorkommen dass ein Teil der eintätowierten Farbe mit dem Blut wieder rausschwemmt.
Ein anderer Punkt ist, wenn man sein frisch gestochenes Tattoo nicht gemäss den Anweisungen pflegt, d.h. ins Solarium, Schwimmbad, an die Sonne geht oder die Kruste abkratzt, das kann starke Qualitätsverluste geben.
Jeder Mensch und jede Haut ist anders deshalb kann man es auch nicht voraussehen, ob jemand Nachstechen muss oder nicht.
Bei Funky Colors ist das Nachstechen bis zu 3 Monaten nach dem stechen, sofern nötig gratis. Nach dieser Frist werden ansonsten die Materialkosten verrechnet.
Wenn jemand sein Tattoo nach einigen Jahren wieder Nachstechen möchte, ist es wiederum völlig etwas anderes. Das geht eher unter Auffrischen, es ist logisch das ein Tattoo altert, wir werden ja schliesslich auch nicht jünger.
Gibt es Tattoos die nach 5 Jahren wieder weggehen?
Nein.
Bekanntlich haben Tattoos ja keine Beine. Smile….
Gibt es nicht, und Funky Colors rät allen die so was vorhaben „Finger weg“ !.
Wenn man sich Tätowieren lässt, sollte man daran denken, dass es für immer ist.
Einzige Alternativen sind, Bodypainting oder Henna`s.
Nichts, das in die Haut gestochen wird.
Gibt es Tattoos die nach 5 Jahren wieder weggehen?
Darf sich jedermann/frau bei Funky Colors tätowieren?
Nein, leider nicht.
Es werden keine Tattoos gestochen, wenn man : – unter 18 Jahren ist
– schwanger ist
– alkoholisiert ist
– unter Drogeneinfluss steht
– unter Medikamenteneinfluss steht
– an Hepatitis leidet
– an Epilepsie leidet
– an Hämophilie leidet
– an Diabeties leidet
– an Hautkrankheiten leidet
Schmerzen?
Nicht jeder Mensch hat dasselbe Schmerzempfinden. Es gibt Leute bei denen es überhaupt nicht weh tut und wiederum Leute bei denen es ziemlich stark weh tut. Darüber hinaus kommt es auch drauf an, an welcher Körperstelle man sich tätowieren lässt, da nicht jede Körperstelle gleich empfindlich ist.
Im grossen und ganzem ist es jedoch aushaltbar, sonst hätten wahrscheinlich nicht so viele Leute Tattoos.
Was kostet ein Tattoo?
Der Basis-Preis ist Fr. 200.- , da das Material nicht mehr verwendet werden kann.
Der Preis stellt sich Pauschal nach Grösse, Farben, Körperstelle und Aufwand zusammen.
Bei grösseren Arbeiten wird im Stundenansatz verrechnet.
Ich möchte ein Tattoo, wie gehe ich vor?
Am besten rufen Sie uns an: Tel. 044/ 811 12 11
Schreiben uns eine email: tattoo@funkycolors.ch
Oder besuchen Sie uns spontan an der Schaffhauserstrasse 89, 8152 Glattbrugg ZH.
Wir freuen uns…